Vergangene Woche waren 18 Vikar*innen im Haus Birkach untergebracht, um sich im Rahmen der religionspädagogischen Kurse eine Woche mit Konfirmandenarbeit zu beschäftigen. Wir versuchen, so viel wie möglich auszuprobieren. Dabei sind diese Ergebnisse herausgekommen, die ich mit Einverständnis der Bald-Pfarrer*innen gerne zeige.
Memorierstoff-Raps
Eine schöne Methode, um Konfis mit den zentralen Texten des christlichen Glaubens vertraut zu machen, ist der Rap (siehe Beschreibung im Tool-Pool http://www.methoden-tool-pool.de/methode/rap/). Und was man anderen zumutet, soll man ja mindestens einmal selbst ausprobiert haben …
Ein Rap zu den 10 Geboten
Ein Rap zu den Einsetzungsworten zum Abendmahl
Kunstwerke zum Vater-unser-Baustein von Bernd Wildermuth
Dieser Baustein ist ein Klassiker aus anKnüpfen und dient als Beispiel für produktorientiere Konfirmandenarbeit.








Sketchnote-Notizen
Ein Blick auf das Dienst-Tablet von Julia Kaiser hat viele begeistert. Sie macht ihre Mitschriften in Form von schicken Sketchnotes. Freundlicherweise hat sie mir diese Beispiel zur Verfügung gestellt, bei der mein Baustein aus anKnüpfen „Ich schreibe mein Testament“ vorgestellt wurde. Der Baustein ist leicht modifziert auch im Materialheft zum Kirchentag in Stuttgart 2015 enthalten (Download).
